TP 2.10 Carbon Footprint Management

Aufgrund von regulatorischen Bestimmungen und Nachhaltigkeitszielen steigen die Anforderungen hinsichtlich des CO2-Reportings von Unternehmen. Stand heute ist die Berechnung des CO2-Fußabdrucks jedoch komplex und nicht einheitlich. Mit der FX- Datenraum-Lösung können produzierende Unternehmen den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte anhand eines standardisierten Regelwerks berechnen und dabei gleichzeitig Potenziale identifizieren, um Ihren Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren.

Die FX-Lösung im Detail

  • Standardisierte Ermittlung des Beitrags der Verbräuche einer Maschine zum PCF eines auf ihr gefertigten Teils
  • Aggregation der Produktionsbeiträge zum PCF eines Produkts (Cradle to Gate)
  • Berechnung der Logistikanteile auf Produkt-Ebene
  • Unternehmensübergreifendes PCF Management (Upstream / Downstream)

PCF-Framework

Mit Hilfe des standardisierten Regelwerks und verbesserter Interoperabilität und Durchgängigkeit der Tools reduzieren Sie die Komplexität der Prozesse und manuellen Tätigkeiten im Rahmen der Berechnung des PCF. Dies führt zu einer Kostenreduktion und damit zur Erhöhung der Profitabilität. Zudem entsteht durch die standardisierte Berechnung eine Vergleichbarkeit der PCFs zwischen Unternehmen.

Portfolio-Erweiterung

Gleichzeitig können Sie als Maschinenbauer Ihr Lösungsportfolio durch zusätzliche Software-Applikationen dahingehend erweitern, dass die Nutzer Ihrer Produkte dazu befähigt werden, deren CO2-Fußabdruck transparent darstellen zu können. Indem Sie Rahmenbedingungen für die einfache Ermittlung des Beitrags Ihrer Maschine zum Fußabdruck der darauf produzierten Teile liefern, helfen Sie den Nutzern, deren Effizienz zu erhöhen, schaffen Vertrauen und stärken so die Kundenbindung an Ihr Unternehmen.