
TP 2.04 Condition Monitoring led Services
Datengesteuerte Wartungsentscheidungen und -prozesse sind für Fabrikbetreiber, Maschinenbauer und Komponentenhersteller von entscheidender Bedeutung. Einerseits helfen sie, die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig die Wartungskosten im Gleichgewicht zu halten, andererseits ermöglichen sie neue Umsatzmöglichkeiten durch digitale Dienstleistungen. Um dies zu realisieren, ist eine vereinfachte, sichere und standardisierte gemeinsame Nutzung von Daten über den Datenraum entscheidend.
Die FX-Lösung im Detail
- Aufnahme von Betriebs- und Zustandsdaten der Maschinen in der Fertigung und de-ren Austausch zwischen den beteiligten Firmen in standardisierter Form
- Bereitstellung von Verfügbarkeitsinformation über Er-satz- und Verschleißteile
Standardisierte Mechanismen zur gemeinsamen Datennutzung und Datenmodelle
Standardisierte Mechanismen zur gemeinsamen Datennutzung und Datenmodelle machen die Implementierung und den Betrieb einfacher, schneller, sicherer und kosteneffizienter. Datensilos und das Fachwissen von Maschinenherstellern werden den Fabrikbetreibern zugänglich gemacht, um den Maschinenzustand und die Produktion zu optimieren.
Entscheidungen beruhen auf datengestützten Erkenntnissen
Entscheidungen beruhen auf datengestützten Erkenntnissen, die bei Bedarf sofort und aus der Ferne abrufbar sind, einschließlich der gemeinsamen Nutzung von Daten und Erkenntnissen.
Service und Wartung werden proaktiv, effektiver und besser planbar
Umfassende Datenerfassung und -analyse ermöglichen fundierte Entscheidungen für Produktionsbetrieb, Wartung und Service.
Unternehmen werden mit Anwendungen für Digital-, Remote-, Feld- und Crowd-Services unterstützt und können so einen erweiterten Nutzen aus den Zustandsüberwachungsdaten ziehen.