
TP 2.08 Traceability
Das späte Erkennen von Schwachstellen oder Qualitätsmängeln verursacht hohe Kosten. Durch einen kollaborativen Datenaustausch erhalten alle Prozessbeteiligten eine durchgängige Kontrolle und Transparenz – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Auslieferung. So werden die Qualitätskosten optimiert und Fehlerkosten entlang der gesamten Lieferkette reduziert.
Die FX-Lösung im Detail
- transparente Rückverfolgbarkeit und Dokumentation aller Produkt- und Prozessdaten im Lebenszyklus
- Erstellung einer vollständigen Materialliste – von der Planung bis zur Wartung des Produkts
- volle Transparenz über die Herkunft und Verwendung der Teile für alle Teilnehmer der Wertschöpfungskette
Fehler und Ausschuss reduzieren
Dank umfassender Dokumentation der Prozessparameter erkennen Sie bei Endproduktfehlern schnell, ob Prozessgrenzen überschritten wurden. Das verringert Fehlerquellen und optimiert die Qualität, was Ihre Produktionskosten senkt.
Gezielte Maßnahmen ergreifen
Die lieferkettenübergreifende Rückverfolgbarkeit ermöglicht die präzise Identifikation von Produktproblemen und die gezielte Ergreifung von Maßnahmen. Sie führt zu schnelleren Problemlösungen, reduziert Kosten und stärkt Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Wertschöpfungskette optimieren
Eine vollständige Transparenz über die Herkunft und Verwendung der Teile für alle Beteiligten der Wertschöpfungskette ist der Schlüssel zu einer besseren Zusammenarbeit und Kommunikation. Sie führt zu schnelleren Problemlösungen und stärkt die Beziehungen zu Ihren Partnern. Damit erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Kundenzufriedenheit erhöhen
Eine konsequente Rückverfolgbarkeit und Prozessdokumentation gewährleisten eine hohe Produktqualität und stärken das Kundenvertrauen, -zufriedenheit und -bindung. Sie erhöhen dadurch den Wert und Nutzen Ihrer Produkte und Dienstleistungen.