TP 2.09 Energy-Consumption and Load Management

Eine klimaneutrale Produktion ist entscheidend für die Erreichung der Klimaziele. Transparenz zum Energieverbrauch entlang der gesamten Wertschöpfungskette, unterstützt durch den souveränen Datenaustausch im Datenraum, fördert die Energieeffizienz in der Produktion. Der Use Case entwickelt datenbasierte Lösungen zur Senkung des Energieverbrauchs sowie des Lastmanagements und eröffnet damit neue Geschäftsmodelle.

Die FX-Lösung im Detail

Workstream Energy-Consumption:

  • Überwachung des Energieverbrauchs & bedarfsgerechte Nutzung von Aggregaten
  • Modellierung des Energiebedarfs mit digitalen Zwillingen

Workstream Load Management:

  • Prognose des künftigen Energiebedarfs & energieoptimierte Fertigungssteuerung
  • Aktives Lastmanagement & Energieflexibilisierung

Lastmanagement über detaillierte Energiedatenerfassung

Die Ent-wicklung von Software zur Energiedatenerfassung mit Soft-Sensoren und Reglerfunktionen ermöglicht ein besseres Verständnis und eine effizientere Nutzung von Energiedaten in der Produktion. Ein darauf basierendes Lastmanagement zur Vermeidung von Lastspitzen senkt den Leistungs-preis und reduziert damit die gesamten Energiekosten.

Reduktion des Energiebedarfs

Zudem lässt sich der Energiebedarf von Maschinen und Fertigungseinrichtungen präziser erfassen, wodurch eine umfassende Optimierung und Reduzierung auf Fabrikebene möglich wird. So werden nicht nur regulatorische Vorgaben zur Energieeinsparung erfüllt, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion, insbesondere international, wird gestärkt.

Lastspitzen- und Energieverbrauchsprognose

Softwareanwendungen zur Überwachung und Prognose von Energieverbrauch und Lastspitzen ermöglichen es, diese Daten souverän und standardisiert über den Datenraum an den Netzbetreiber bereitzustellen. So wird eine stabile und effiziente Netzbewirtschaftung sichergestellt. Zusätzlich können neue Geschäftsmodelle durch die Bereitstellung industrieller Energieflexibilität für Bilanzkreis- und Netzbetreiber entstehen.