
TP 2.07 Autonomous Operation-as-a-Service
Die Gewinnung qualifizierter Maschinenbediener wird immer schwieriger. Zeitgleich stehen Maschinenbesitzer vor der Herausforderung, trotz Auftragsschwankungen die Maschinenproduktivität im Mehrschichtbetrieb zu steigern und gleichzeitig den Ressourceneinsatz zu minimieren. Die interoperable FX-Lösung im Datenraum ermöglicht es, produzierenden Unternehmen ihre Maschinen effizient zu betreiben, ohne dass Fachpersonal vor Ort sein muss. Dies wird ermöglicht durch Remote Operator, die eine optimale Bedienung der Anlage gewährleisten sowie Entstörungen von Stillständen auf der Anlage remote durchführen.
Die FX-Lösung im Detail
- Interoperable Informationsbereitstellung zur herstellerunabhängigen Produktionsprozessbewertung
- Managementsystem für Softwarekomponenten auf der Edge
- Prozessmonitoring, Problemdiagnose und Fernsteuerungsfähigkeit im „Operator Panel“ User Interface
- Wissensmanagement-Datenbank mit Handlungsoptionen für manuelle und KI-basierte automatische Interventionen
Betriebszeiten erhöhen
Mittels der FX Autonomous Operation Lösung reagieren Sie schneller auf Störungen, wodurch Sie Betriebszeiten optimieren und Kosten für Vor-Ort-Einsätze senken. Zusätzlich können Sie Ihre zur Verfügung stehenden Produktionskapazitäten optimal ausschöpfen, indem Zusatzschichten on Demand abgearbeitet werden. Dies erhöht die Verfügbarkeit und Effizienz Ihrer Produktionsanlagen erheblich.
Prozessoptimierung
Durch erweiterte Datenerhebung werden komplexe Prozesse transparenter. Mit präzisen Handlungsempfehlungen aus intelligenten Systemen können auch weniger erfahrene Mitarbeiter Aufgaben effizient übernehmen, was Ihrem Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft.
Flexible Operator-Auswahl
Sie können auf einen größeren Fachpersonalpool zugreifen, da Remote-Betreuung den Standortunabhängigen Einsatz von Experten ermöglicht. Dadurch profitieren Sie von mehr Flexibilität und einer optimalen Ressourcennutzung.